top of page

In The News

DVD AB 13. MÄRZ 2016 IM HANDEL

  KINOSTART VON CAPITAL C AM 24. 09. 2015

 

NACH UNSEREM ERFOLGREICHEN US-KINOSTART NUN AUCH IN DEUTSCHLAND IN EXKLUSIVER DEUTSCHER FASSUNG

 

Eine Produktion der Father&Sun und Myra Productions

Ein Film von Timon Birkhofer und Jörg M. Kundinger

 

CAPITAL C folgt drei Kreativen, die sich aufmachen, ihr Leben durch die Crowd für immer zu verändern. Für die Fortsetzung seines Videospiele-Hits "WASTELAND" wagt Brian Fargo gemeinsam mit 60 000 Unterstützern das Experimernt, ein Milionenprojekt ganz ohne Industriepartner und nur mit Hilfe der Crwod zu realisieren.  Mit gestrickten Überziehern für Trinkflaschen ist Hippie Zach Crain nicht die Sorte Start-Up Unternehmer, die das Interesse von Konzernen und Investoren weckt. Erst seine erfolgreiche Crowdfundingkampagne ändert dies auf unheilvolle Weise. Auch Jackson wird vom Erfolg seiner Kampagne für handge-zeichnete Pokerkarten überrascht. Die Erfüllung seines Traums fordert jedoch ihren Preis.

Neben den drei Protagonisten kommen weitere Crowdfunder, Insider und Experten wie Scott Thomas (Design Director der Obama-Wahlkampfkampagne), Seth Godin (Bestseller-Autor), Denis Bartelet (CEO Startnext), Sascha Lobo (Blogger, Buchautor, Journalist), Daniel Lieske (Wormland Saga) und Tim Renner (Autor, Journalist, Staatssekretär für kulturelle Angelegenheiten in Berlin) zu Wort, um Chancen und Gefahren in der Arbeit mit der Crowd einzuschätzen und um aufzuzeigen, wie diese im Begriff ist, unsere Welt maßgeblich und für immer zu verändern.

 

Pressestimmen:

 

"Exzellent"   Huffington Post                                     "Geil"  Business Punk                                             "flott inszenierte Doku"  Filmecho / Filmwoche

 

"Visionär"  Zürich Film Festival                        "flotte Machart und ein Schuß Ironie"  TV Spielfilm (Daumen Hoch)/ TV TODAY (zwei von drei Punkten)

 

"Filmischer Augenschmaus: Der Film ist alles andere als ein langweiliger Dokumentarfilm. Die Geschichten der Crowdfunder werden humorvoll und mitreißend dargestellt - und geben dem einen oder anderen den nötigen Ansporn, selbst Ideen zu verwicklichen.    SPIESSER

 

"die Aufbruchsstimmung ist faszinierend"  Hamburger Morgenpost (vier von fünf Sternen)

 

"Capital C ist eine wirklich gelungene Dokumentation"   "handwerklich erstaunlich hochwertig geraten"   "Schnitt und Kamera sind fantastisch"

Wetain

 

Gefördert wurde Capital C vom FilmFernsehFonds Bayern (FFF BAYERN) und dem Deutschen FilmFörderFonds (DFFF).

  LEHR-UND SCHULUNGSVIDEOS "SYSTEMISCHES BUSINESS-COACHING"

Anfang Januar 2014 haben wir die dreiteilige Videoproduktion zum Thema "Systemisches Business-Coaching" von und mit den Top-Coaches Katja Ihde und Sandra Lengler fertiggestellt.

Erleben Sie bei zwei Live-Coachings wie Systemisches Business-Coaching funktioniert und erfahren Sie wie unterschiedliche Methoden in den verschiedenen Phasen des Coachings eingesetzt werden können.

Außerdem geben die beiden Coaches in einem exklusiven Interview einen Einblick in ihre Arbeit!           

 

Sichern Sie sich jetzt Ihre DVD´s!

 

CAPITAL - C 

2012 entsand aus der Vision eines jungen Filmteams aus Nürnberg das Projekt Capital - C, die erste Doku über Crowdfunding, teilfinanziert durch mehrere hundert Förderer. Auch der Spiegel berichtete in seiner Ausgabe 32/2012 über das Projekt. Nach der Klärung der Gesamtfinanzierung - der FFF Bayern und der DFFF unterstützen das Projekt - starteten die ersten Aufnahmen im Sommer 2013 in Los Angeles. Im Herbst 2014 war dann die erste Fassung fertig und konnte an dem Wettbewerb "Focus Schweiz, Deutschland, Österreich" auf dem 10. Züricher Film Festival (ZFF) teilnehmen.

Die Jury bewertete die Dokumentation mit einer besonderen Erwähnung, was der Jury Präsident Stefan Arndt so zusammenfaßte: "Dieser überaus professionell gemachte Dokumentarfilm überraschte die Jury nicht nur mit seiner Lebendigkeit - eines doch etwas "trockenen" Themas - sondern er entwickelt aus dieser neuen Fianzierungsform Crowdfunding auch gleich eine neue Vision für die Menschheit: gibt es mögliche Verhaltensformen, die dem Kapitalismus eine menschliche Zukunft geben???"

Auf der DOK Leipzig startete die Dokumentation als einer von vier ausgewählten FIlme im Leipzig Screening. Die Resonanz der Einkäufer war außergewöhn-lich. Katharina Günther, Weltkino: "...the Protagonists are very charismatic and their stories are inspiring...", Elena Filipini, Stefilm: "...the characters are interesting and the way to tell the story is strong...", Mirijam Ziegler, Arsenal Film: "...this is a relevant, upcoming topic for any country and can be an inspiration...", Georg Gruber, magnetfilm: "...English language, mainstream appeal, very good look & style...", Louise Rosen, Louise Rosen ltd: "...I think it has strong potential...".

 

Nach dem Screening, verschiedenen Gesprächen und diverser sehr guter Angebote, entschieden wir uns für eine Zusammenarbeit mit Java Films Frankreich für den Weltvertrieb.

 

In der Zwischenzeit lief die Dokumenation in Kopenhagen auf der CPH:DOX und auf dem Moscow Urban Forum in Moskau. 

 

“Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt."                                                                                                                                                                                                                                                           

--- Forrest Gump, USA 1994 ---

bottom of page